Kopieren und Einfügen, Paraphrasierungen, duplizierte Inhalte, Zitate, ähnliche Passagen…
Mit der zunehmenden Bedeutung von digitaler Technologie in Forschung, Bildung und Wissensaustausch häufen sich auch die Formen des Plagiats und die Versuchung, Strg+C / Strg+V zu nutzen, wird größer.
Ein Plagiat ist, wenn man die Arbeit von jemand anderem als die eigene ausgibt. Bei dokumentarischen Recherchen und Schreibarbeiten (Aufsatz Praktikumsbericht, Diplomarbeit, Dissertation...) ist es erlaubt, die Ideen eines Autors zu übernehmen, vorausgesetzt, dass dem Leser die Herkunft einer Idee, einer Aussage oder eines Werkes mitgeteilt wird.