Unser Know-how :
entlarven Sie versteckte Plagiate mit dem Compilatio-Detektor für verfälschte Texte

Erkennen Sie Textumwandlungen, die für das bloße Auge unsichtbar sind, um Plagiate und IA-Inhalte zu verschleiern.


Einige Autoren sind manchmal versucht, Texte zu manipulieren, um die Erkennungssoftware zu umgehen. Es ist daher von größter Wichtigkeit, alle Formen des Betrugs aufzudecken, darunter auch Versuche, Plagiate und AI-Inhalte zu verschleiern.

Zu diesem Zweck hebt Compilatio in seiner Software Passagen hervor, deren Sprache nicht erkannt wird, da diese häufig auf einen Verschleierungsversuch hindeuten.

verstecktes Plagiat

Was ist ein Textverfälschungsdetektor?

Es ist ein Werkzeug zur automatischen Erkennung von Plagiaten und potenziell versteckten KI-Inhalten. Es deckt Versuche auf, Texte zu verändern, um eine Entdeckung zu verhindern. 

  • Das Ziel: Versuche, Plagiate zu verbergen, sollen erkannt werden.

Im Prinzip geht es bei Textveränderungen darum, Inhalte so zu manipulieren, dass die Änderungen für das bloße Auge unsichtbar sind. Der Erkennungssoftware Compilatio gelingt es, diese Veränderungen wahrzunehmen.

Zwei gängige Beispiele für Textveränderungen: 

  1. Verwendung von weißen Zeichen: Der Redakteur ersetzt Leerzeichen zwischen Wörtern durch unsichtbare weiße Karatere,
  2. Ersetzen von Zeichen: Der Redakteur ersetzt bestimmte Zeichen durch Zeichen aus anderen Alphabeten, die ähnlich aussehen. Beispiel: Ersetzen des Buchstabens "P" durch den griechischen Buchstaben Rhô "Ρ".
Sensor für verfälschten Text

Wie funktioniert es technisch? 

Der Detektor für veränderte Texte analysiert den Inhalt auf alle Anomalien. Die sprachlichen und semantischen Beziehungen zwischen den Wörtern werden untersucht, um die Sprache des Textes zu bestimmen und Passagen zu identifizieren, deren Syntax von der Basissprache abweicht. Dadurch werden alle verdächtigen Zeichenketten hervorgehoben.

⚠️ Ein hoher Prozentsatz an Texten in nicht anerkannter Sprache bedeutet nicht automatisch, dass der Autor geschummelt hat. Es ist notwendig, verdächtige Passagen weiter zu untersuchen, bevor ein Urteil gefällt wird.

Obfuskationsdetektor
__

Wie werden veränderte Texte in den Compilatio-Analyseberichten angezeigt?

Die Compilatio-Analyseberichte bieten Zugang zu einem Prozentsatz verdächtigen Texts im Dokument, der in mehrere verschiedene Indikatoren aufgeschlüsselt ist: Prozentsatz der Ähnlichkeiten, Prozentsatz des potenziell von der KI erzeugten Texts und Prozentsatz der nicht erkannten Sprachen (der, den wir auf dieser Seite behandeln).

In der Compilatio-Software wird der Prozentsatz der nicht erkannten Sprachen durch das obige Piktogramm "Achtung-Änderungsfeld" dargestellt.

unauffindbares Plagiat

Eine Übersicht, die den Prozentsatz an verfälschten Texten anzeigt

In den Compilatio-Oberflächen entspricht der Prozentsatz der potenziell verfälschten Texte dem Prozentsatz der nicht erkannten Sprachen. Dieser Prozentsatz ist auf der Registerkarte "Übersicht" des Compilatio-Analyseberichts schnell sichtbar.

Plagiat verbergen

Dokumentendetails, die Passagen in nicht anerkannter Sprache anzeigen

In den Compilatio-Oberflächen werden Passagen in nicht anerkannten Sprachen auf der Registerkarte "Volltext" hervorgehoben, um die betreffenden Texte genauer anzuzeigen.

Die Erkennung von Textverfälschungen ist für Benutzer der folgenden Angebote verfügbar: Compilatio Magister, Compilatio Magister+, Compilatio Copyright.

Warum sollten Sie Compilatio für die Erkennung von Textverfälschungen wählen?

Textmanipulation
20 Jahre Erfahrung in der Aufdeckung von Plagiaten

Mehr als 1000 begleitete Institutionen und Millionen von Schülern, die weltweit sensibilisiert wurden.

verdeckte Plagiate aufdecken
Fortschrittliche Technologie

Compilatio ist Experte für automatische Sprachverarbeitung. Dies ermöglicht es uns, zuverlässige, sichere und interoperable Software anzubieten.

Begleitung gegen Plagiate auf dem Weg zur akademischen Integrität
Maßgeschneiderte Begleitung

Compilatio führt Lehrkräfte, Studierende und Schreibprofis durch eine echte und kontinuierliche Begleitung.

Die Erkennung veränderter Texte: Für wen?

Wir begleiten Sie bei der Erkennung von Plagiaten und IA-Inhalten.
Für Lehrer
Magister und Magister +

Compilatio Magister und Compilatio Magister+: Detektion von verfälschten Texten, Ähnlichkeiten und KI-Inhalten, um Ihre Schüler zu sensibilisieren.

Für Redakteure
Compilatio Copyright

Compilatio Copyright: Umfassendes Antiplagiatsprogramm für professionelle Texter und Verleger.

Sie vertrauen uns
Universität Paris Cité
Aix Marseille Université
Université de Genève
Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Università degli Studi di Bologna
Universidad Técnica Federico Santa María
Politecnico di Torino
ESTA Belfort
IUSTO
Collège Montmorency
Institut PREPAVOGT
UCBL
Universidad de Castilla - La Mancha
Universität Freiburg
Università degli Studi di Padova
Universidad Iberoamericana León