Wer ist Compilatio?

Compilatio, ein wichtiger Akteur ein wichtiger Akteur in der Plagiatsprävention und -erkennung

Anti-Plagiatsexperte

Seit 2005 bietet Compilatio Tools an, die dabei helfen, Plagiate zu erkennen und zu verhindern. Frédéric AGNÈS, Gründer und Direktor, berichtet über die Entwicklung der Problematik im Bereich der Prävention und Erkennung von Plagiaten:

„Den Compilatio Nutzern gefiel zunächst die Möglichkeit, Betrüger mithilfe einer Software zur Erkennung von  Ähnlichkeiten in Texten aufzuspüren. Heute sind sie offen für Dienste, die die Werte der digitalen Integrität und Bürgerschaft vertreten. Sie verwenden Software zur Ähnlichkeitserkennung auf eine pädagogische Art und Weise sowie andere Ressourcen, um den Lernprozess zu unterstützen (Ratgeber, Schulungen...)."

Compilatio in Zahlen

95% wiederabonnement
95% der Schulen abonnieren wieder

bei Compilatio Magister jedes Jahr.

92% zufriedenheit
92% der Nutzer sind mit

der technischen Unterstützung durch Compilatio zufrieden.

4 Millionen Schüler sensibilisiert
4 Millionen Schüler sensibilisiert

in den Partnereinrichtungen 

Compilatio in 35 Ländern
Compilatio in 38 Ländern

weltweit vertreten.

Online-Software zur Plagiatsbekämpfung

Compilatio heute: ein wichtiger Akteur in der Plagiatsprävention und -erkennung im Bildungs- und Redaktionswesen

  • Ein Spezialist in der Plagiatsbekämpfung seit 2005
  • Eine pädagogische Vision für Anti-Plagiat-Ansätze
  • Eine immer stärkere internationale Präsenz
  • Ein unbestrittener Leader im französischsprachigen Markt
  • Rund dreißig mehrsprachige Experten, um Sie zu unterstützen
  • Laufende Unterstützung mit einem persönlichen Ansprechpartner
  • Innovative Bildungsressourcen zum Teilen
  • Effiziente und zuverlässige Tools
  • Ein Unternehmen, das die Technologie permanent beobachtet

Die drei wichtigsten Missionen von Compilatio

Plagiat vermeiden akademische Arbeiten
Sensibilisieren

Für die Achtung des geistigen Eigentums sensibilisieren, um die akademische Integrität zu fördern: Bereitstellung von pädagogischen Tipps und präventivem Kommunikationsmaterial.

gegen Plagiate vorgehen
Begleiten

Den Lernprozess bewährter Methoden bei der Recherche, beim Schreiben, bei Zitieren, bei der Quellenangabe unterstützen, um für digitale Bürgerschaft zu garantieren: Support-Team und persönliche Betreuung, um Sie zu orientieren. 

Anti-Plagiatskontrolle
Evaluieren

Die Konformität der Vorgehensweise und den Wissenserwerbs mittels Erkennung von Plagiaten und Ähnlichkeiten bewerten, um die Authentizität von Arbeiten zu würdigen:  schnelle Analysen und zuverlässige Ergebnisse, Vergleiche mit Tausenden von Dokumenten, Datenschutz...

Compilatio Antiplagiatssoftware

Die Leitwerte von Compilatio

  • Originalität / Authentizität

Selbständiges Denken lernen und stolz darauf sein, zu neuen Gedanken und Produktionen beizutragen

  • Intellektuelle Integrität

Wissensvermittlung fördern

  • Sorgfalt

In voller Transparenz sein Bestes geben

  • Verantwortung

Für die eigenen Entscheidungen und Handlungen einstehen

  • Respekt

Die Arbeit anderer und die Gesetze achten, was größere Gerechtigkeit und Wertschätzung bedeutet

Compilatio anti-Plagiat

Die Versprechungen von Compilatio

  • Unterstützung

Lehrkräfte in Ihrem Evaluierungsprozess durch einen positiven und pädagogischen Ansatz unterstützen

  • Objektivität

Bei der Festlegung eines akademischen Rahmens mit objektiven Indikatoren unterstützen

  • Valorisierung der Diplôme

Die Unterrichtsqualität und den Ruf der Bildungseinrichtung erhalten

  • Einhaltung des Gesetzes

Aktiv zur Achtung des Urheberrechts und des geistigen Eigentums beitragen

  • Begleitung

Die bewährten Methoden fürs Schreiben und Zitieren vermitteln und einen kontinuierlichen Lernprozess ermöglichen

  • Leistung der Tools

Auf die jeweiligen Problemstellungen abgestimmte Tools anbieten: nachgewiesene Benutzerfreundlichkeit und Effizienz

Plagiat Dass das nicht als vorübergehendes Übel anzusehen ist

Antiplagiatstool
Frédéric AGNÈS :

„Die Compilatio Kunden sind sich bewusst, dass das Plagiat nicht als vorübergehendes Übel anzusehen ist, das es auszumerzen gilt, sondern als eine starke Versuchung, welcher zu widerstehen jeder Einzelne lernen muss. Auch die Technologie, um die Lehrkräfte bei der Erkennung von Betrug zu unterstützen, entwickelt sich weiter. Der Ansatz war zunächst syntaktisch, indem Texte verglichen wurden, um exakte Ähnlichkeiten festzustellen. Er ist dann semantisch geworden, um Gemeinsamkeiten von verschiedenen Wörtern mit der gleichen Bedeutung zu finden. Die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz liefern heute neue Ansätze. „Die Plagiatsprävention verdeutlicht, wie Technologie und Pädagogik gemeinsam zur Heranbildung der Studierenden für ihr späteres Leben in Beruf und als Bürger/innen dienen können.“

Vielen Dank, dass Sie Compilatio vertrauen
Universität Paris Cité
Aix Marseille Université
Université de Genève
Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Università degli Studi di Bologna
Universidad Técnica Federico Santa María
Politecnico di Torino
ESTA Belfort
IUSTO
Collège Montmorency
Institut PREPAVOGT
UCBL
Universidad de Castilla - La Mancha
Universität Freiburg
Università degli Studi di Padova
Universidad Iberoamericana León