Wie verhindert man ein
Plagiat und Kopieren
& Einfügen?

Tipps zum Schreiben und Zitieren

Plagiate in Ihrer Dissertation vermeiden

Für redaktionelle Recherchen gibt es einzuhaltende Regeln, um nicht des Copy-Paste und Plagiats beschuldigt zu werden: Setzen Sie Anführungszeichen, fügen Sie Quellenangaben und Fußnoten ein, halten Sie Zitierregeln ein, erstellen Sie eine Bibliographie...

Um dem Urheberrechts und dem geistigen Eigentum mehr Wert zu verleihen, müssen übernommene Quellen angegeben werden.  Auf dieser Seite liefert Ihnen Compilatio die notwendigen Elemente, um Ihr Wissen über die bewährten Zitiermethoden zu vertiefen.

 

Inhaltsverzeichnis:

Weshalb das Urheberrecht achten? Weshalb duplizierte Inhalte vermeiden?

Um ein integeres Verhalten zu zertifizieren
Um ein integeres Verhalten zu zertifizieren
Um originale Produktionen zu valorisieren
Um originale Produktionen zu valorisieren
Um zur Forschung beizutragen
Um zur Forschung beizutragen
Um die Qualität zu bescheinigen
Um die Qualität zu bescheinigen

Wie verhindert man ein Plagiat?

 

Keine Plagiate in Ihrer Arbeit

  • Quellen angeben

  • Bildnachweise angeben
  • Aussagen paraphrasieren und umformulieren
  • Auf das Literaturverzeichnis verweisen
  • Sich bedienerfreundliche Software zur Ähnlichkeitserkennung zu Hilfe nehmen
    - Magister von Compilatio: Software für Lehrkräfte zur Unterstützung beim Korrigieren
    - Studium von Compilatio: Software für Studierende zur Unterstützung beim Redigieren
    Copyright von Compilatio: eine Software zur Unterstützung von Redakteuren beim Publizieren   

 

Um Ihr Wissen über akademische Integrität zu nähren, lesen Sie regelmäßig unsere Blog-Artikel, abonnieren Sie den Compilatio-Newsletter und unsere sozialen Netzwerke (am Ende der Seite 😉 ).

Tips to avoid plagiarism
plagiate vermeiden

Anführungszeichen obligatorisch

  • Bereits bewertete eigene Produktion
  • Zitat (identisch übernommen oder übersetzt)
Kopieren und Einfügen vermeiden

Anführungszeichen nicht obligatorisch

  • Eigene Produktion
  • Umformulierte Idee (Paraphrase)
  • Umformulierte und übersetzte Idee
  • Visuelle Quelle (Bild, Grafik, Foto, Illustrationen)
  • Allen bekanntes Wissen (Legenden, historische Ereignisse...)
APA citation standard

Wie verwende ich Zitationsstandards?

 

Zitieren Sie Ihre Quellen richtig!

Bibliographische Referenzen müssen einer vorgegebenen Zitierungsnorm entsprechen.

Die Norm bestimmt, was in welcher Reihenfolge angegeben werden muss. Sie wird vom Verfasser gewählt oder von der Bildungseinrichtung vorgeschrieben. Bitte informieren Sie sich vor der Erstellung des Praktikumsberichts, der Dissertation, der Diplomarbeit oder anderer Forschungsarbeiten. In allen Fällen muss eine einzige Norm für das gesamte Dokument verwendet werden, damit eine Einheitlichkeit gegeben ist, die vom Korrektor geschätzt wird.

Die 5 häufigsten Zitiernormen sind:

  • Zitiernorm APA
  • Zitiernorm MLA
  • Zitiernorm Harvard Reference System
  • Zitiernorm Chicago Style
  • Zitiernorm ABNT

Wo sollen bibliographische Referenzen angegeben werden?

 

Damit das Urheberrecht respektiert wird, können bibliografische Anmerkungen an mehreren Stellen in der Forschungsarbeit erscheinen:

  • Alphabetische Reihenfolge

  • Chronologisch
  • Art des Inhalts
  • Reihenfolge der Erscheinung in der Arbeit
plagiate vermeiden schüler

Quellenangaben obligatorisch

  • Eigene Produktion
  • Umformulierte Idee (Paraphrase)
  • Umformulierte und übersetzte Idee
  • Visuelle Quelle (Bild, Grafik, Foto, Illustrationen)
  • Allen bekanntes Wissen (Legenden, historische Ereignisse...)
plagiat zitate bibliographie

Quellenangaben nicht obligatorisch

  • Eigene Produktion
  • Allen bekanntes Wissen (Legenden, historische Ereignisse...)
Vielen Dank, dass Sie Compilatio vertrauen
Universität Paris Cité
Aix Marseille Université
Université de Genève
Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Università degli Studi di Bologna
Universidad Técnica Federico Santa María
Politecnico di Torino
ESTA Belfort
IUSTO
Collège Montmorency
Institut PREPAVOGT
UCBL
Universidad de Castilla - La Mancha
Universität Freiburg
Università degli Studi di Padova
Universidad Iberoamericana León

Compilatio

Compilatio hilft den Studierenden und den pädagogischen Teams, zu verstehen, was ein Plagiat genau ist, um es besser zu vermeiden: Definition, rechtliche Verpflichtungen, Risiken und Sanktionen, Anweisungen zur Achtung des Urheberrechts…