Compilatio 1D345 Copyright: Plagiat-und KI-sprüfer für Fachkräfte

Herausgeber und Redakteurinnen: stellen Sie den Schutz von Urheberrechten sicher, indem Sie Plagiate und IA erkennen

Unterstützendes Tool zur Veröffentlichung und Verbreitung authentischer Inhalte

Prüfen Sie als Fachkraft im Verlags- und Redaktionswesen die Authentizität Ihrer Texte vor der Veröffentlichung und machen Sie Ihre Urheberrechte nach der Verbreitung geltend.

Mit Compilatio 1D345 Copyright können Sie Plagiate, KI-generierte Texte oder Inhalte, die von Paper Mills durch die Identifizierung von Ähnlichkeiten mit anderen Inhalten erkennen


Dieses Programm richtet sich an Fachleute aus dem Verlags- und Redaktionswesen. Entdecken Sie auch unsere Lösungen für Lehrkräfte und Studierende.

Plagiatsprüfer
Garantieren Sie die Authentizität und Originalität Ihrer Publikationen
Anti-Plagiat-Software Copyright
Erkennen Sie KI-generierte Inhalte oder Material, das von Paper Mills erstellt wurde, um die Legitimität Ihrer Veröffentlichungen zu stärken
Online-Plagiatsprüfer
Machen Sie Ihr Urheberrecht geltend und seien Sie ein Garant für geistiges Eigentum
Compilatio 1D345 Copyright Plagiatsprüfung

Warum sollten Sie Ihren Lesenden und Mitarbeitenden gegenüber Ihre Integrität bezeugen?


Die Achtung des geistigen Eigentums und der Urheberrechte ist ein wesentlicher Pfeiler der Berufsethik für Fachleute im Verlags- und Redaktionswesen.

Wenn Sie Autor, Schriftsteller, Journalist, Redakteur für einen Verlag, Redakteur für eine Zeitung oder Zeitschrift, Web-Redakteur, Copywriter, Blogger, Forscher, Webmaster oder auch Biograf sind, müssen Sie Originalinhalte produzieren, um:

  • die Qualität Ihres Schreibens unter Beweis zu stellen,
  • die Glaubwürdigkeit Ihrer Texte zu stärken,
  • Ihren Ruf als Fachkraft zu wahren.

Compilatio 1D345 Copyright: Plagiat-und KI-sprüfer im Dienste des geistigen Eigentums


Mithilfe der Compilatio-Erkennungstechnologien erhält der Benutzer eine Quote verdächtiger Texte.


Für das Compilatio 1D345 Copyright Programm umfasst die Quote verdächtiger Texte: 

  • Der Prozentsatz der Ähnlichkeiten: Anteil der Texte, die anderen Inhalten im Internet und in Millionen von wissenschaftlichen Publikationen ähneln.
  • KI-generierter Textanteil: Der Anteil an Texten, die wahrscheinlich von KI-Tools wie ChatGPT, Gemini oder Le Chat geschrieben wurden.
  • PMM-Prozentsatz (Paper Mills Markers): Anteil der häufig von Paper Mills verwendeten Schlüsselwörter.
  • Der Prozentsatz an veränderten Texten: Anteil des Textes, der vom Autor verändert wurde, um möglicherweise Plagiate zu verbergen.
Online-Plagiatsprüfer

Anti-Plagiat-Software, KI- und PMM

  • Prozentsatz verdächtiger texte
  • Liste, Herkunft und Standorte der Quellen
  • Leicht zu lesender und zu interpretierender Analysebericht
  • Integration in Ihre Plattformen über API-Schlüssel (institutionelle Nutzung)
Compilatio 1D345 Copyright Plagiatsprüfung

Unterstützung und Informationsmaterial

  • Tutorial zur Nutzung der Software
  • Mehrsprachiges Help-Center
  • Technischer Online-Support
  • Bildungsressourcen zu Plagiaten, Zitierstandards, Urheberrecht, etc.
Plagiatsprüfer

Begleitung (institutionelle Nutzung)

  • Eigener Ansprechpartner für die Betreuung Ihres Projekts
  • Starthilfe für den Projektbeginn
  • Telefonische Unterstützung
Software Plagiatserkennung Compilatio 1D345 Copyright

Verlassen Sie sich auf die Zuverlässigkeit von Compilatio 1D345 Copyright

Die plagiat- und KI-Erkennungsanalyse von Compilatio 1D345 Copyright umfasst: 

  • Simultane Analyse ihres dokuments: einsprachige und mehrsprachige Ähnlichkeiten, KI-generierte Inhalte und Paper Mill-Inhalte.
  • Eine gründliche Analyse, die Ihre Dokumente mit Milliarden von Quellen vergleicht: Internet, Inhalte international renommierter Fachverlage, wissenschaftliche Publikationen und Artikel, Artikel von Forschern, ...
  • Die Analyse mehrerer Dokumentformate: doc, docx, txt, pdf, rtf, xls, ppt, pptx, zip, ...
  • Mehrere unterstützte Sprachen:
    • die wichtigsten europäischen Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Polnisch, etc.
    • andere Sprachen aus aller Welt: Arabisch, Chinesisch, Russisch, Türkisch, etc.
duplicate content checker

Stützen Sie sich auf objektive Indikatoren

Um die Beurteilung der Originalität Ihres Dokuments zu erleichtern, finden Sie in Ihrem Analysebericht genaue und objektive Indikatoren

  • Ähnlichkeitsraten, KI-generierte Inhalte und PMM: Verfeinerung der Prozentsätze durch Ignorieren der betreffenden Quellen oder Passagen möglich.
  • Standorte verdächtiger Texte: Hinweis im Text auf Passagen mit Ähnlichkeiten, potenziell KI-generierte Texte oder Paper Mills.
  • Quellenherkunft: Liste der gefundenen Quellen mit direktem Vergleich jeder Passage mit der identifizierten Quelle.
  • Prozentsatz und Ort des bearbeiteten Textes: Identifizierung von Versuchen, den Text mit dem Ziel, die Erkennungssoftware zu täuschen, zu bearbeiten.

5 Schritte zu zuverlässigen und vollständigen Ergebnissen

1
Import von Dokumenten
Dateien importieren, URLs hinzufügen oder Text kopieren und einfügen.
2
Start der Analysen
Analyse der Ähnlichkeiten, des veränderten Textes, der KI-generierten Inhalte und PMM.
3
Visueller Vergleich der Quellen
Gegenüberstellung des analysierten Dokuments und der gefundenen Quellen.
4
Interpretation des Scores für verdächtige Texte
Möglichkeit der Präzisierung durch Ignorieren korrekt zitierter Quellen.
5
Drucken des Anti-Plagiat-Analyseberichts
Vollständige oder zusammengefasste Ergebnisse, die als PDF exportiert werden können.
Paper mills markers detektor

PMM-Erkennung: Bekämpfen sie paper mills

Fördern Sie wissenschaftliche Integrität und vereinfachen Sie den Validierungsprozess Ihrer Texte.

Falsche wissenschaftliche Artikel, die von paper mills (papierfabriken) erstellt werden, untergraben die Authentizität von Arbeiten und die Übermittlung wahrer Erkenntnisse.

Compilatio 1D345 Copyright umfasst nun auch die Erkennung von Texten, die potenziell von Paper Mills verfasst wurden. Das Tool erstellt einen Richtwert namens PMM (Paper Mills Markers), der auf den Fortschritten von Guillaume Cabanac basiert, einem Forscher an der Universität Toulouse, der gegen gefälschte wissenschaftliche Artikel kämpft.

In Ihrem Analysebericht finden Sie:

  • PMM-Rate: Ein indikatives Prozentsatz von Schlüsselwörtern, die mit Paper Mills in Verbindung stehen.
  • Platzierung der von paper mills erzeugten Texte: Abschnitte, die möglicherweise aus Massenartikeln stammen.

Die Compilatio 1D345 Copyright Pakete

VERWENDUNG PERSÖNLICH (preis ohne Steuern)
Paket mit 300 Seiten
180€

zzgl. MwSt. – Gültig für 12 Monate
75.000 Wörter für Ähnlichkeitsdetektion
Ode
49.500 Wörter für Ähnlichkeits- + KI-Erkennung

Paket mit 800 Seiten
400€

zzgl. MwSt. – Gültig für 12 Monate
200.000 Wörter für Ähnlichkeitsdetektion
Oder
132.000 Wörter für Ähnlichkeits- + KI-Erkennung

VERWENDUNG INSTITUTIONELL
Anpassbares Paket

- Ähnlichkeitsdetektion + KI-Erkennung + PMM-Erkennung
- Mehrere Nutzer
- Nutzung von API/Webdiensten
- Unterstützung beim Projektstart
- Dedizierter Projektbetreuer
- Administratorzugang
- Technischer Support 24/7

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Compilatio

Kontrolle von Finanzierungsunterlagen

« Analyse der Finanzierungsunterlagen der F&E-Projekte von Unternehmen, um für die Authentizität der Argumente zu garantieren. »

Überprüfung von Marketing-Inhalten

« Überprüfung von redaktionellen Inhalten vor der Lieferung an große Marken, um die Originalität sicherzustellen: SEO-Artikel, soziale Inhalte, Blog-Posts, Mailings. »

Analyse wissenschaftlicher Forschungsarbeiten

« Analyse der wissenschaftlichen Arbeiten und Artikel von Forschern vor der Veröffentlichung, um für die Achtung des geistigen Eigentums zu garantieren. »

Sind Sie an einer institutionellen Nutzung unserer Lösungen interessiert?
Dieser Service richtet sich ausschließlich an Fachkräfte im Verlags- und Redaktionswesen. Unser Team beantwortet keine Anfragen, die von Studierenden über dieses Formular gestellt werden.

Compilatio verarbeitet die in diesem Formular angegebenen Daten zum Zweck „Weiterverfolgung Ihres Interesses und Vorstellung der Produkte und Dienste von Magister für die institutionelle Nutzung” oder „Weiterverfolgung Ihres Interesses und Vorstellung der Produkte und Dienste von Studium und Copyright für die individuelle Nutzung”, und, falls zutreffend, „Informationen zur Plagiatsthematik”. Erfahren Sie mehr über den Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte.

*Felder, die mit einem Sternchen markiert sind, sind erforderlich.